Herzlich willkommen in der Andreasgemeinde und auf unserer Homepage.
Die ev.-luth. Andreaskirchengemeinde Norden und Westermarsch besteht seit dem 1. Advent 1996 im Nordwesten der Stadt Norden in Ostfriesland.
Von den Kleinkindern über den Kindergarten bis zu älteren und allein stehenden Menschen; wir möchten versuchen, vielen verschiedenen Menschen eine Heimat zu sein.
Auf diesen Seiten können Sie sich über unsere Arbeit und unsere Gemeindegruppen informieren und auch mit uns in Kontakt treten.
Hier finden Sie die Gottesdienste für zuhause und weitere Inhalte.
Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen zum Gottesdienst. Feiern Sie mit uns! Zünden Sie gerne eine Kerze an und trinken ein Tässchen Tee dazu!
(Lektorin Herma Heyken)
Musik zum Eingang
Begrüßung:
Herzlich Willkommen! Heute ist der erste Sonntag nach Trinitatis und wir richten den Blick auf den Nächsten: „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester. Natürlich.
Nun ist das ja so eine Sache mit den Schwestern. In der Bibel. Über viele
Jahrhunderte waren sie fast unsichtbar und unhörbar: die Frauen um Jesus, die Jüngerinnen Jesu, die Apostelinnen. Wir sind ja gerade erst dabei, sie
wiederzuentdecken. Und die vielen anderen spannenden Frauen in den biblischen Geschichten.
Ich habe jetzt Maria aus Magdala kennengelernt. Oder Maria Magdalena, wie sie
auch genannt wird. Sie ist die erste Zeugin der Auferstehung und die erste
Verkünderin der Botschaft der Hoffnung. Ja, es ist wirklich so, als ob ihr
jahrhundertelang der Mund verschlossen worden wäre, doch nun kann sie wieder zu uns sprechen. Was sagt sie uns, gerade heute? Und wer war sie eigentlich, diese herausragende, treue Jüngerin Jesu? Was weiß die Bibel über sie?
Ich möchte Ihnen heute von dieser faszinierenden Frau erzählen, die uns ein Vorbild sein kann. Weil sie nicht geschwiegen hat
...
Der komplette Gottesdienst zu Hause am 11.06.2023 als PDF
25 Jahre klingen für eine Kirche erstmal nicht so viel und doch fühlt es sich so an, als sei die Einweihung des Andreas-Gemeindezentrums im Warfenweg schon ewig her. Zum einen ist in den letzten 25 Jahren einfach viel passiert, zum anderen kann man sich das Viertel in Norden, wo die Andreas-Gemeinde zu Hause ist, gar nicht mehr ohne das Gemeindezentrum vorstellen.
So haben die Pastor*innen der Gemeinde, Pastor Rückleben und Pastorin Elster, der Kirchenvorstand der Gemeinde und die Gemeinde selbst dieses silberne Jubiläum zum Anlass genommen groß zu feiern – so groß wie man eben in Corona-Zeiten verantworten kann.
Gottfried-Keller-Str. 3
26506 Norden
Kontoverbindung
Kirchenamt in Aurich,
IBAN DE35 5206 0410 0000 0062 62
Verwendungszweck: Andreasgemeinde Norden