Herzlich willkommen in der Andreasgemeinde und auf unserer Homepage.
Die ev.-luth. Andreaskirchengemeinde Norden und Westermarsch besteht seit dem 1. Advent 1996 im Nordwesten der Stadt Norden in Ostfriesland.
Von den Kleinkindern über den Kindergarten bis zu älteren und allein stehenden Menschen; wir möchten versuchen, vielen verschiedenen Menschen eine Heimat zu sein.
Auf diesen Seiten können Sie sich über unsere Arbeit und unsere Gemeindegruppen informieren und auch mit uns in Kontakt treten.
Neben den Gottesdiensten finden Sie hier weitere Inhalte für die Überbrückungszeit
Inhalte für die Überbrückungszeit
Liebe Leserin, lieber Leser,
nach kurzer Sommerpause nun wieder ein gemeinsamer Gottesdienst. Wenn Sie mögen, zünden Sie ein Licht an, legen Sie sich ein Gesangbuch bereit und feiern, singen und beten Sie mit uns.
Begrüßung (mit Epheser 5,8b.9)
Wandelt als Kinder des Lichts;
Die Frucht des Lichts ist lauter Güte
und Gerechtigkeit und Wahrheit. Amen
Liebe Gemeinde,
wandelt als Kinder des Lichts – ein großer Auftrag. Dabei wissen wir doch alle, dass wir Licht- und Schattenseiten haben. Und dass das Leben aus beidem besteht.
Oder ist es eine Verheißung? Steckt in diesen Sätzen eine Bestätigung und Ermutigung, so nach dem Motto: Ihr könnt dem Licht vertrauen und es wagen, mehr Licht zu sein und mehr Salz der Erde (Matthäus 5,13).
In meinem Urlaub hatte ich endlich mal wieder viel Zeit, ein langes Buch zu lesen. „Die hellen Tage“ hieß es. Und es erzählt von vielen „hellen Tagen“ und lichten Momenten, in denen die Hauptpersonen – vor allem Mütter – andere wieder auf den Weg gebracht haben. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen.
Und das war alles so nötig, denn es war eben nicht alles nur „Licht“. In einer Familie war der Vater schon mit 30 Jahren plötzlich gestorben. In einer anderen, war er beim Zirkus und nur einen Monat im Jahr zuhause. Außerdem war die finanzielle Situation alles andere als rosig. Und in einer dritten Familie ist ein Kind noch im Kindergarten-alter in ein fremdes Auto gestiegen und einfach verschwunden. Die Eltern und der Bruder sind darüber fast verrückt geworden.
Es hat viele Jahre gedauert, bis alle diese Menschen wieder lachen konnten und in einem Garten unter Bäumen mit einem Glas Winzersekt in der Hand das Leben feiern. Dass dies möglich war, hing damit zusammen, dass andere dem Licht vertrauten. Dass sie geduldig waren und langmütig. Dass sie die hellen Tage sehen konnten und die anderen ganz behutsam aus ihrer Dunkelheit gelockt oder gezogen haben.
Wie es der Zufall so will, beginnt und endet das Buch mit einer schiefen Gartenpforte …. aber vielleicht wollen Sie das Buch ja selbst noch einmal lesen. Wenn Sie mögen, singen wir jetzt zusammen das erste Lied:
1. Lied Tut mir auf die schöne Pforte, EG 166,1-2+4-5
...
Der komplette Gottesdienst zu Hause am 07.08.2022 als PDF
25 Jahre klingen für eine Kirche erstmal nicht so viel und doch fühlt es sich so an, als sei die Einweihung des Andreas-Gemeindezentrums im Warfenweg schon ewig her. Zum einen ist in den letzten 25 Jahren einfach viel passiert, zum anderen kann man sich das Viertel in Norden, wo die Andreas-Gemeinde zu Hause ist, gar nicht mehr ohne das Gemeindezentrum vorstellen.
So haben die Pastor*innen der Gemeinde, Pastor Rückleben und Pastorin Elster, der Kirchenvorstand der Gemeinde und die Gemeinde selbst dieses silberne Jubiläum zum Anlass genommen groß zu feiern – so groß wie man eben in Corona-Zeiten verantworten kann.
Gottfried-Keller-Str. 3
26506 Norden
Kontoverbindung
Kirchenamt in Aurich,
IBAN DE35 5206 0410 0000 0062 62
Verwendungszweck: Andreasgemeinde Norden